Stiftung Phonoproduzierende
  • Startseite
  • Gesuche
  • Downloads
  • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    • RumantschRumantsch
  • Menu

Über uns

Die „Stiftung Phonoproduzierende“ wird aus den Urheberrechts-Vergütungsansprüchen der Schweizerischen Phonoproduzenten gespiesen (siehe www.swissperform.ch). Zehn Prozent dieser gesetzlich festgelegten Vergütungsansprüche werden von den Schweizerischen Tonträgerproduzenten (Mitglieder von IFPI, ASMP und unabhängige Produzenten) der Kulturförderung zugeleitet.

Stiftungszweck

Der Zweck der Stiftung besteht in der Kulturförderung im Bereich der Tonträgerproduktion und Tonträgerverwendung.

Gefördert werden können kulturelle Veranstaltungen, Wettbewerbe, Reisen, Produktionen mit nachhaltigem Bezug zum Schweizer Kulturleben, kulturelle Projekte von Institutionen, Aus- und Weiterbildungen im Bereich von Tonträgerproduktionen und Tonträgerverwendung aller Art, generell kulturfördernde Massnahmen wie z. B. die Ermittlung / Erstellung von Hitparaden sowie Bekämpfung von Missbrauchserscheinungen (Piraterie). Die Stiftung kann direkte und indirekte Kultur- und Kulturwirtschaftsförderung betreiben.

Die Stiftung kann auf Gesuche hin, aber auch von sich aus, unterstützen und fördern. Insbesondere kann sie eigene Projekte entwickeln und unterstützen. Ein Teil der jährlich zufliessenden Gelder soll nach Möglichkeit für gemeinsam mit anderen Kulturstiftungen des Vereins Swissperform geförderte Projekte verwendet werden.

Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Stiftungsrat

Martin Schiess, Präsident
Annelies Hophan, Mitglied
Stefania Lorenzetto, Mitglied
Marco Zanotta, Mitglied

Kontrollstelle gemäss Stiftungsrecht 
KBT Revisions AG, 6340 Baar

Behördliche Aufsicht
Schweiz. Eidgenossenschaft, EDI

Förderbereich

Die „Stiftung Phonoproduzierende“ unterstützt ausschliesslich Projekte, die den Stellenwert von Tonträgerproduktionen und Tonträgerverwendung im Kulturleben begünstigen. Dies können kulturelle Veranstaltungen, Wettbewerbe, Auszeichnungen, Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Tonträgerproduktion und –verwendung, sowie generelle kulturfördernde Massnahmen zugunsten von Tonträgerproduktionen sein.

Die „Stiftung Phonoproduzierende“ leistet in der Regel keine direkten Beiträge an Tonträgerproduktionen oder Konzerte.

Kontakt

„Stiftung Phonoproduzierende“
c/o Von Graffenried AG Recht
Zeughausgasse 18
3011 Bern

Info@Stiftung Phonoproduzierende.ch
Telefonische Auskünfte werden keine erteilt.

Sitemap

  • Disclaimer
  • Downloads
  • Gesuche
  • Startseite

Adresse

Zeughausgasse 18,
3011 Bern

info@stiftungphonoproduzierende.ch

© Copyright - Stiftung Phonoproduzierende
Scroll to top